Die Luftpost
Liebe Eltern,
Ihre Anliegen, sowie die Ihrer Kinder sind für uns nicht nur heiße Luft! Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindern und dem pädagogischen Personal ist uns sehr wichtig. Wir brauchen Vorschläge, Lob, Ideen oder Änderungswünsche um uns weiter entwickeln und verbessern zu können.
"Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein." - Marie von Ebner-Eschenbach
So funktioniert´s: Für dieses wichtige Feedback gibt es jetzt unsere Luftpost. Im Flur unserer Kindertagesstätte finden Sie unseren neuen Heißluftballon, sowie Zettel und Stifte.
Das tun Sie:
- Sie notieren Ihre Anliegen oder das Ihres Kindes auf einem der Zettel.
- Anonym oder mit Namen, je nach Wunsch.
- Werden Sie Ihren Zettel in den dafür vorgesehenen Korb am Heißluftballon.
Das tun wir: Das pädagogische Personal notiert Wünsche einzelner Kinder oder der Gruppe. Diese Notizen kommen ebenfalls in den Korb unserer Luftpost. Der Korb wird immer montags ab 13.30 Uhr geleert. Und alle Inhalte daraus mit in die Teamsitzung genommen. Während der Teamsitzung werden alle Anliegen vorgelesen und besprochen. Einen Tag später gibt es zu jeder Nachricht eine Reaktion oder eine Lösung, je nach Anliegen. Die Antworten finden Sie auf einem Plakat, neben dem Heißluftballon. Gehen Sie nicht in die Luft, lassen Sie Ihr Anliegen zu uns fliegen.
Bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Christina Firnkäs, Leitung